Pflegestelle werden 

Die Bellhörde sucht Pflegestellen!
Aktuell voranging für Abgabehunde innerhalb Deutschlands und das in einem Umkreis von ca. 100km von Heidelberg.
Hunde geraten zwar in ganz Deutschland in Not und werden abgegeben, beim Umkreis geht es aber insbesondere darum, den persönlichen Kontakt von der Bellhörde zur Pflegestelle zu gewährleisten, deshalb gilt vorerst: Umso näher - umso besser!

Solltest du nicht innerhalb des Umkreises leben aber dennoch Interesse haben die Bellhörde als Pflegestelle zu unterstützen, darfst du dich trotzdem gerne melden. Der langfristige Plan ist natürlich, geeignete Pflegestellen für Hunde aus dem In- und Ausland in ganz Deutschland zu haben.  

Die anfallenden Kosten für den Hund werden von der Bellhörde getragen. Hierzu erhältst du einen Pflegestellenvertrag in dem alles detailliert aufgeführt und geregelt ist. Tierarztbesuche müssen beispielweise vorher abgeklärt und genehmigt werden, sofern es sich nicht um einen Notfall handelt, damit diese übernommen werden. Eine Ausstattung wie Näpfe, Leinen, Körbchen etc. für den Pflegehund kann dir für die Dauer der Pflegezeit von der Bellhörde geliehen werden, wenn du nicht selbst etwas zur Verfügung stellen kannst. 
Natürlich wäre es schön, wenn du als Pflegestelle vielleicht die Futterkosten oder kleinere Tierarztkosten übernehmen könntest, das ist aber kein Muss. 

Die Pflegehunde sind über die Bellhörde haftpflichtversichert. Schäden auf der Pflegestelle selbst sind davon jedoch, wie es i.d.R. für eine Hundehalterhaftpflichtversicherung üblich ist, ausgeschlossen. Du solltest als Pflegestelle natürlich darauf achten, wie der Hund sich verhält. Es empfiehlt sich gerade zur Anfangszeit bspw. Teppiche einzurollen und zur Seite zu stellen. 

Hast du weitere Fragen oder kannst du dir vorstellen Pflegestelle zu werden?

Dann kontaktiere die Bellhörde hierzu bitte per WhatsApp, Telefon oder per Mail.